Blindenanstalten — (Blindeninstitute), 1) Blindenheilanstalten, Anstalten, in denen Blinde geheilt werden; sie befinden sich meist in Universitätsstädten, z.B. Wien, Berlin, Leipzig, Halle etc., u. sind. hier wegen der Augenklinik nothwendig; 2)… … Pierer's Universal-Lexikon
Blindenanstalten — (Blindeninstitute). Es gibt, abgesehen von Heilanstalten für Augenkranke, zwei Arten von Instituten für Blinde: Anstalten zur Versorgung unheilbarer Blinden (Blindenhospitäler oder Asyle), in denen erwachsene Blinde Beschäftigung und Unterhalt… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Blinde, Blindenanstalten — Blinde, Blindenanstalten. Blindheit, das Unvermögen zu sehen, ist entweder Folge einer Krankheit der Augenlider oder des Augapfels, oder der Undurchsichtigkeit der vorderen Hornhaut, der Glaskörper (grauer Staar), oder der Unempfindlichkeit der… … Herders Conversations-Lexikon
Слепота — В строго научном смысле слепым можно называть только тот глаз, который совершенно не ощущает света. Но для практических целей необходимо расширить понятие С. и считать слепыми тех, кто не в состоянии ориентироваться без чужой помощи, хотя и не… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Zeune — Zeune, 1) Johann Karl, geb. 29. Ort. 1736 in Stolzenhayn bei Naumburg; wurde Professor der Philosophie in Leipzig u. 1776 in Wittenberg u. st. 8. Nov. 1788; er ist Herausgeber des Terentius, Macrobius, mehrer Schriften Xenophons u. des Viger, s.d … Pierer's Universal-Lexikon
Alexander Mell — (* 17. Februar 1850 in Prag; † 30. September 1931 in Wien) war ein österreichischer Verwaltungsbeamter und Lehrer für blinde Menschen. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Bildungswesen in der Schweiz — Das Schweizer Bildungssystem (vereinfacht) Im Schweizer Bildungssystem liegt die Schulungsverantwortung nicht ausschliesslich beim Bund, sondern ist auf Grund des Föderalismus vorwiegend Sache der Kantone. Man unterscheidet folgende Bereiche des… … Deutsch Wikipedia
Blindenpädagogik — Die Blinden und Sehbehindertenpädagogik ist ein Teilgebiet der Sonderpädagogik und beschäftigt sich mit sonderpädagogischen sowie didaktisch methodischen Fragestellungen der Erziehung und Bildung von Menschen, die auf Grund einer Sehschädigung… … Deutsch Wikipedia
Blindenpädagogik und Sehbehindertenpädagogik — Die Blinden und Sehbehindertenpädagogik ist ein Teilgebiet der Sonderpädagogik und beschäftigt sich mit sonderpädagogischen sowie didaktisch methodischen Fragestellungen der Erziehung und Bildung von Menschen, die auf Grund einer Sehschädigung… … Deutsch Wikipedia
Erich Klausener — (1933) Erich Klausener (* 25. Januar 1885 in Düsseldorf; † 30. Juni 1934 in Berlin) war ein führender Vertreter des deutschen politischen Katholizismus und Staatsbeamter. 1906 wurde er zum Regierungsassessor im P … Deutsch Wikipedia